PapierverSUchung Design Team | Blog-Hop Herbst | Stampin’ Up!

Banner_eva_PapierverSUchung_Design_Team_Blog_Hop_Stampin_Up_Kritzelherz__linz_oesterreich_oberoesterreich_deutschland_salzburg_Kaernten_niederoesterreich_wien_steiermark_Vorarlberg_Tirol

Halliiihallooooo!

Ich darf dich heute ganz herzlich zum Ersten Blog-Hop des PapierverSUchung Design Teams begrüßen. Dieses Mal lautet das Thema “Herbst oder Produktpaket Herbstanfang” und dies ist mein Ergebnis.

Papierversuchung_Bloghop_Herbst_Herbstanfang_Stampin_Up_linz_oesterreich_oberoesterreich_kritzelherz

Bevor ich etwas weiter unten im Beitrag erkläre wie ich die kleinen Mitbringsel umgesetzt habe, ist hier noch die gesamte Liste der Mädels vom PapierverSUchung Design Team. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Inspirationen beim Erkunden der anderen Werke zu diesem wundervollen Thema. 🙂

Banner_gr_PapierverSUchung_Design_Team_Blog_Hop_Stampin_Up_Kritzelherz__linz_oesterreich_oberoesterreich_deutschland_salzburg_Kaernten_niederoesterreich_wien_steiermark_Vorarlberg_Tirol_

Stefanie Droop – https://stempelnmitliebe.de
Nadine Hößrich – https://papier-stoff-leben.de
Karin Drechsler – http://karinskreativkiste.de
Stefanie Pein – http://kartenkunst-by-lebensvielfalten.de
Isa Nossal-Osawa – https://stempeltoertchen.blogspot.de
Melanie Vogel – http://www.stempelhausen.de
Eva Diefenbach – diesmal leider nicht dabei
Evi Bosselmann – http://xn--kreativglck-1hb.de
Anne-Katrin Stallmann – http://aks-stempelwerk.bastelblogs.de
Carola Tidl – http://lielanlinz.com
Eva Loidl – https://kritzelherz.com
Bettina Reisinger – http://allthebettywishes.com

Soo nun aber zum Umsetzung meiner Mitbringsel. Ich habe mich für das Produktpaket “Herbstanfang” entschieden und wollte ein vielseitiges Projekt zeigen, welches nicht nur für den Herbst passend ist. Generell finde ich, dass das Stempelset und die wundervolle neue Stanze “Blätterzweig” eine Bereicherung fürs ganze Jahr ist. Den Zweig und auch die Sprüche sowie Blätter aus dem Stempelset kann man für fast jedes Projekt gut gebrauchen. 🙂

Die kleinen, süßen Kerzen habe ich schon seit längerer Zeit zu Hause und wollten nun endlich mal verarbeitet werden. Da bereits voriges Jahr meine Schwammerlkerzen in den Zellophantüten so gut ankamen, wollte ich auch heuer wieder eine derartige Verpackung werkeln.

Begonnen habe ich mit einem Streifen Farbkarton, den ich mit den Blättern aus “Herbstanfang” Ton-in-Ton bestempelt habe. Dieser wurde in eine “Zellophantüte mit Boden” gesteckt und darauf habe ich ein paar Holzspäne verteilt, sowie die Kerze platziert.
Verschlossen habe ich die Tüte mit einer “goldfarbenen Buchklammer”. Als Deko gab es passend dann noch ein Stück “fein gewebtes Geschenkband” in Puderrosa oder “Juteband” sowie ein bisschen was vom “Mini-Paillettenband” in Gold.
Schlussendlich habe ich ein weiteres Blatt auf Flüsterweißen Farbkarton gestempelt und mit der passenden Stanze “Blätterzweig” ausgestanzt. Ebenso erstellte ich mir ein Stanzteil aus Pergament. Die beiden Blätter wurden noch unter die Klammer geschoben und fertig. 🙂

 

 


Liebe Grüße,
Eva

Sommerliche Kühlakkus

Ob gut oder schlecht… der Sommer ist nun endgültig vorbei wie es scheint.. Wobei ich sagen muss ich freu mich jetzt e schon total auf den Herbst <3.

Jedenfalls habe ich heute aber noch ein sommerliches Projekt für euch. Diesmal habe ich Mini-Kühlakkus verpackt – der nächste Sommer kommt bestimmt. 😉

Sommerliche_Kuehlakkus_stampin_up_linz_oesterreich_oberoesterreich_kritzelherz

Verpackt habe ich die Akkus in den Zellophantüten von Stampin’ Up! die passen einfach perfekt! 😀 Mit dem Set “Lemon Zest” sowie der passenden Elementstanze “Zitrone” war ruck-zuck auch gleich die passende Deko fertig. Der kurze Spruch kommt aus dem Set “Kreiert mit Liebe”.

Liebe Grüße,
Eva

MerkenMerken

Zitronige Goodies

Im Sommer ist es mit schokoladigen Goodies ja nicht immer ganz einfach und so habe ich mich diesmal für eine zitronige Erfrischung entschieden. 🙂 Nachdem das neue Produktpaket “Lemon Zest” auch noch wie angegossen passt, war quasi von Anfang an klar, dass dies einfach zusammen gehört. 😀
Zusätzlich inspirierte mich Danny von Stempeltier, welche kürzlich ebenfalls ähnliche Goodies machte. Vielen Dank dafür! 🙂

Zitronige_Goodies_stampin_up_linz_oesterreich_oberoesterreich_kritzelherz

Der Fritt-Streifen steckt in einer schmalen Zellophantüte und die Fähnchen werden ganz schnell und einfach mit der Fähnchenstanze bearbeitet. Dekoriert wurde mit dem Produktpaket “Lemon Zest” und “Für dich” ist aus dem Stempelset “Kreativkiste”.

Liebe Grüße,
Eva

MerkenMerkenMerkenMerken

Weihnachtliche Bleistifte

Die Zeit läuft und läuft, meine Blogfotos stapeln, doch leider schreiben sich die Blogbeiträge nicht von alleine.. Heute habe ich aber endlich wieder einmal etwas für euch. 🙂

Da ich noch ein paar schmale Zellophantüten hier hatte, gab es als Swaps beim Lettering Workshop ein paar weihnachtlich verpackte Bleistifte.

bleistift_weihnachten

bleistift_weihnachten_farben

Die Bleistifte müssen natürlich farblich passen, daher habe ich mich für Chili und Savanne entschieden. Die Anhänger habe ich mithilfe der Big Shot und den “Framelits Formen Fröhliche Anhänger” gestanzt und mit den Sternen aus dem Stempelset Tannenzauber in Savanne bestempelt. “Nur für dich” kommt aus dem Stempelset “Drauf und dran”.

Liebe Grüße,
Eva

Ein kleiner Herbstgruß

Pünktlich zum Herbstbeginn habe ich ein paar kleine Herbstgrüße gewerkelt.
Kleine Mitbringsel sind doch immer ganz nett oder? 🙂

herbstgruss_schwammerlkerzen

Als ich diese kleinen Schwammerl-Kerzen bei Depot gesehen habe, wusste ich sofort, dass die unbedingt mit müssen. Aber das Bastlerherz weiß, dass man dort sowieso immer etwas findet. 😀

Jedenfalls habe ich die kleinen in unsere 7,6 x 15,2 Zellophantüten mit Boden gesteckt, welche sich einfach ideal dafür eignen. (Ich sag euch.. das Material.. <3 ganz anders als herkömmlich Zellophantüten, ich habs am Anfang auch nicht geglaubt 😀 )

Dankeskarte_Stempel2

Dahinter befindet sich ein Streifen Farbkarton, welchen ich mithilfe des Stempelsets “Gorgeous Grunge” bestempelt habe. Und zum Schwammerl gehört natürlich auch noch etwas Moos. 😉

Die Blätter wurden mit der Big Shot gestanzt und “Ein kleiner Herbstgruß” ist selbst gedruckt.

herbstgruss_schwammerlkerzen_farben

Farblich habe ich mich ganz an Schwammerl und Moos gehalten. So wurden es schließlich und endlich Savanne, Espresso, Wildleder und Waldmoos. 😉

Soo jetzt müssen die kleinen Grüße nur noch verschenkt werden. Ich hoffe die Beschenkten freuen sich. 🙂

Liebe Grüße,
Eva

Bleistifte gehen immer…

Einen Bleistift kann man doch immer gebrauchen.. oder? 🙂 Deshalb gab es jene verpackten Stifte auch das letzte Mal für meine fleissigen Bestellerinnen. 🙂

BleistifteBleistifte_Farben

Passend zur Farbe des Stiftes habe ich mich für Chili entschieden. Dazu kamen dann noch Vanille Pur, Waldmoos (aus den leider ausgelaufenen In-Colors 🙁 ) und Schwarz, aufgrund des Dymo Bandes, welches ich für das “Danke” verwendet habe. Zusätzlich verirrte sich noch ein Blatt in Pergament dazu.

Den Tag in Waldmoos habe ich mit der Big Shot und dem “Leise rieselt…” Prägefolder geprägt. Die Blumen, sowie das Blatt stammen aus den “Framelits Formen Pflanzen-Potpourri”. Leider gibt es auch die schmalen Zellophantüten bei Stampin’ Up! in dieser Variante derzeit nicht mehr. Nun sind sie etwas breiter, würden sich daher aber sehr gut für Bleistift mit Radiergummi oder dergleichen eignen. 😉

Schlussendlich musste ich feststellen, dass die Farbkombi doch sehr an Weihnachten erinnert. – Mag vielleicht daran liegen, dass ich derzeit schon komplett in meinen Weihnachtsbasteleien stecke. Schließlich muss ich ja für den Start des Herbst-/Winterkataloges und die passenden Workshops gerüstet sein. 😀
Ihr habt noch keinen Katalog? Dann meldet euch gern bei mir, >>hier<< findet ihr alle weiteren Informationen dazu. Gerne dürfen auch bereits Workshoptermine ausgemacht werden, so kann ich euch gleich ein paar neue Sachen direkt vorstellen. 🙂 Der nächste Schwung Kataloge wird übrigens morgen auf die Reise gehen. 😉

Liebe Grüße,
Eva

Frühlingshafte Badegrüße

Für meine fleissigen Bestellerinnen gab es vor einiger Zeit  “Frühlingshafte Badegrüße” als Dankeschön.

Fruehlingshafte_Badegruesse1

Das Badesalz habe ich selbstgemacht und duftet zart nach “Erdbeerblüte & Jasmin”. Die beigemischten Rosenblüten geben ebenfalls noch eine kleine Duftnote ab. 🙂

Verpackt wurde die Mischung in den 10,2 x 15,2 cm Zellophantüten und mit etwas Designerpapier aus dem Block in den InColors. Die liebe Carola hat dazu übrigens auch eine Videoanleitung erstellt. 😉

“Frühlingshafte Badegrüße” habe ich mir selbst ausgedruckt und als “Abreißetikett” gestanzt. Und wer mich kennt, weiß, dass Leinenfaden darunter natürlich auch nicht fehlen darf. 😉

Der gestanzte “Mini-Schmetterling” wurde noch in Minzmakrone gestempelt und stammt aus dem Stempelset “Schmetterlingsgruß”.

Schmetterlingsgruss

Liebe Grüße,
Eva

Thementische der Ideenschmiede

Endlich habe ich Zeit euch die tollen Thementische von der Ideenschmiede in Pettneu zu zeigen. 🙂

Insgesamt gab es 6 Tische, zu unterschiedlichen Themen, welche den Tag über ausgestellt und am Nachmittag prämiert wurden. Ich muss sagen, ich bin begeistert wie liebevoll jeder einzelne Tisch aussah – ganz großes Lob an alle Bastlerinnen und eigentlich kann man sich da überhaupt nicht entscheiden, um die Tische zu werten.

Hier eine Candybar zum Thema Hochzeit:__DSC_0010_
Ein Tisch zu Thema Dinner for two (Verlobung):
__DSC_0926_
Einmal Taufe von Mia:
__DSC_0927_
Der Schmetterlings-Tisch:
__DSC_0943_
Taufe und Baby:__DSC_0917
Und jaa… auch von mir gab es einen Tisch und zwar zum Thema Hochzeit 🙂__DSC_0918
Mit diesem Foto kann ich euch nun auch endlich meine Arbeit des vorigen Monats vorstellen. – Vorerst hieß es daher einmal kurbeln bis der Arzt kommt 😀 Neben der Big Shot war mein treuer Begleiter das “Framelits Formen Pflanzen-Potpourri” Set.
Planzen-PotpourriIch muss gestehen, gegen Ende war das Ausstanzen der Blätter schon etwas mühselig aber in diesem Set steckt einfach so viel Potential – ich bin begeistert! 🙂 Glücklicherweise kann ich euch bereits verraten, dass dieses Set auch in den neuen Katalog übernommen wird und daher werde ich es bestimmt auch noch öfters verwenden – ich lieeeebe es einfach! 🙂

Und wo wir gerade beim neuen Katalog sind… es gab noch einen weiteren Tisch (außer Konkurrenz 😉 ) von der lieben Jenni, welche uns bereits einige Projekte mit den Produkten des neuen Jahrenkataloges zeigte <3 <3 <3 Viele lieben Dank auch dafür! Auch wenn meine “habenmuss-Liste” dadurch nicht kürzer, sondern einiges länger wurde! 😀

_DSC_0980_DSC_0981

Nun zurück zu meinem Tisch und noch ein paar Detailfotos der Projekte für euch. 😉

Insgesamt waren es schlussendlich 12 Projekt: Einladung, Dankeskarte, Menükarte, Gästebuch, Tischkarte, Gastgeschenk, Freudentränen, Reis, Wunderkerzen, ein Kränzchen und eine Flasche als Tischdeko und eine Explosionsbox mit Torte

Bei den Farben habe ich erst lange überlegt ob ich einen Hochzeitstisch wirklich nur in Erdtönen gestalten soll. Schlussendlich habe ich mich aber doch dafür entschieden, da ich sie einfach lieeeeebe. 😉

So kam es also zu den Farben Savanne, Wildleder, Vanille Pur und Flüsterweiß, da es mir ansonsten später doch zu… wie soll ich sagen… “schmutzig” geworden wäre. 😀
Auch die ausgestanzten Blüten habe ich an den Rändern in den passenden Farben gewischt und teilweise wurde noch etwas Pergament eingearbeitet.

Thementisch_Farben

Und zu guter Letzt darf ich euch verraten, dass ich mit meinem Tisch gewonnen habe! 🙂 🙂 🙂 Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, da alle Arbeiten einfach total schön waren. Aber ich hab mich total gefreut – das hat das Wochenende in Pettneu gleich noch einmal um einen Tick besser gemacht. 😉 Toll zu sehen, dass meine Arbeiten auch anderen gefallen und mein Erdexperiment geglückt ist. 😀  Vielen lieben Dank auch noch einmal an die Organisatorinnen für den Preis, die Sachen werde ich gut gebrauchen können! 🙂

Auch an alle anderen Teilnehmerinnen  noch einmal ein herzliches Dankeschön! Es waren super Ideen und Inspirationen dabei, von denen wir wirklich alle profitieren können. 🙂

Liebe Grüße,
Eva

Süße Frühlingsgrüße

Endlich komme ich dazu euch ein bereits lange versprochenes Projekt zu zeigen – nääääämlich was ich mit den Roten und Gelben Schoko-Erdnüssen gemacht habe, die von der Osterkarotte übrig geblieben sind. 🙂

Ich habe sie in die schmalen Zellophantüten gepackt und so sind daraus süße Frühlingsgrüße für meine Workshop-Bestellerinnen geworden. 😉

Fruehlingsgruesse

Fruehlingsgruesse_Farben

Da es gerade so gut zu den Farben der Nüsse passte, habe ich Cardstock in den Farben Honiggelb, Chili, Waldmoos und Espresso verwendet. Für den Spruch kam dann noch etwas Flüsterweiß in Einsatz.

Der Spruch stammt aus dem Stempelset “Geniale Grüße”, welchen ich in Espresso gestempelt habe.

Die Blüten sowie deren Blätter sind mit der Big Shot entstanden. Das “Framelits Formen Pflanzen-Potpourri” Set zählt derzeit echt zu meinen Lieblingen und ich kann euch schon vorwarnen, dass da noch ein bisschen etwas damit kommen wird – mehr darf ich aber noch nicht verraten. 😉

Soo, das wars auch schon wieder für heute.

Liebe Grüße,
Eva

Schwups-di-wups zur Osterkarotte :)

Vor einiger Zeit hat mir die liebe Carola ganz viele Schoko-Erdnüsse in den Farben Orange, Gelb, und Rot vorbeigebracht – vielen lieben Dank dafür nochmal. :*
Jaa und was ist da naheliegender als diese in unsere tollen “Kegel-Zellophantüten mit Pünktchenmuster”, aus dem Frühjahrskatalog, zu packen und Karotten zu machen? 😀
Das ist also meine Version der Osterkarotte. 🙂

Spitzkarotten

Da ich leider gerade keinen passenden Stempel mit Osterschriftzug hatte, habe ich mir “Frohe Ostern” kurzer Hand selbst auf Flüsterweißen Farbkarton gedruckt und dieses mit der Stanze “Abreißetikett” ausgestanzt. Außerdem habe ich Kleckse in Farngrün mit dem Stempelset “Gorgeous Grunge” gestempelt. Manche Karotten bekamen zusätzlich ein kleines Blümchen mit Zweig aus dem Sale-a-Bration-Set “Blumen für dich”. Noch etwas Leinenfaden (jaaa ich verwende den fast immer aber ich lieeeebe ihn einfach) und fertig! 🙂

Die Version von Carola findet ihr >>hier<< – auch ganz toll und doch komplett anders, wie ich finde. Genau das mag ich so gern, bzw finde ich so spannend an Stampin’ Up!. 🙂

Spitzkarotten_Farben

Ich habe hier nur die orangenen Schoko-Nüsse verwendet, was also mit den Roten und Gelben? – Essen… 😀
Hihi ich gebe zu, ich konnte nicht widerstehen ein paar selbst zu verputzen, aber alle wären dann doch zu viel geworden. 😉 – so entstand ein weiteres Projekt mit den Nüssen, welches ich euch die Tage noch zeigen werde. 🙂

Ich kann euch außerdem schon einmal verraten, dass es am Montag wieder einen Blog-Hop vom Schnipselteam geben wird. Freut euch also auf einige weitere kreative Ideen zum Thema “Ostern”. 😉

Liebe Grüße,
Eva